Gitarrenheld
Unter dem Decknamen „Chuck Berry“ erfand Chuck Norris damals das legendäre Gitarrenriff von “Johnny B. Goode”.
Unter dem Decknamen „Chuck Berry“ erfand Chuck Norris damals das legendäre Gitarrenriff von “Johnny B. Goode”.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar eintragen zu können.
[ 19.04.2006, 10:13 ]
da fand ich die originalformulierung aber besser!
[ 19.04.2006, 10:22 ]
Die bei der sich Chuck Berry in Chuck Norris umbenannt hätte? Das würde ja bedeuten, dass sich alle Fakten, die zeitlich vor 1955 liegen, auf Chuck Berry beziehen. 🙂 Nee, nee… da riskiere ich ja einen Roundhousekick, wenn ich das so stehenlassen würde! 😉
[ 29.06.2006, 20:30 ]
Das stimmt doch garnicht, seit „Zurück in die Zukunft“ wissen wir doch, wie das Lied entstand!
[ 29.06.2006, 22:42 ]
aber Mc Fly covert doch nur!
[ 11.07.2006, 0:51 ]
du hast den Film nicht verstanden
[ 11.07.2006, 19:13 ]
naja, also McFly erfindet den Song ja nicht in dem Moment in dem er ihn, zugegebenermaßen sehr eigenwillig gegen Ende interpretiert. Und Nachspielen is nunmal covern. Das der Song in der Geschichte zu diesem Zeitpunkt noch nciht komponiert wurede ändert meiner Meinung jedoch nichts an der Tatsache, dass es ein Cover ist.
Und willst du Chuck Norris wirklich seine Kompositorischen Künste absprechen? Roundhousekick Ahoi!
[ 12.07.2006, 18:53 ]
So kann mans natütlich auch sehen
Chuck hats eben einfach drauf